Es geht um deine Individualität, nicht das, was andere (für dich) wollen.
Es geht um deine individuellen, souveränen Entscheidungen.
Es geht um deine innere Gelassenheit und das Selbstwertgefühl.
Jeder Mensch entwickelt ein ganz persönliches Verhaltensmuster.
Dieses Muster gleicht einem StrickMuster. Das StrickMuster hat vielleicht ein paar Löcher, verdrehte Maschen, verlorene oder fallengelassene Maschen ...
Dies kann zu Blockaden, Ängsten oder Hindernissen im Alltag oder im Beruf führen. Damit du wirklich frei entscheiden kannst, müssen wir nicht das alte StrickMuster verändern, sondern ab jetzt darauf achten, dass du keine Maschen mehr verdrehst oder Löcher strickst.
Wenn ein Faden sich verheddert und es einen Knoten gibt, drehen wir den Prozess einfach um. Wir entwirren den Gedanken, durch den der Knoten entstanden ist. Das Entwirren kann schnell gehen, oder wenn der Knoten sehr fest ist und kompliziert erscheint, kann es notwendig sein, länger nur an diesem einen Knoten zu entwirren …
Den Vergleich mit einem StrickMuster, können auch Kinder verstehen.
Es geht aus systemischer Sicht darum, die eigenen Kompetenzen zu erkennen, anstatt Fehler zu analysieren. Es geht um Stärken, Möglichkeiten und bessere Entscheidungen.
Darum geht's im Coaching.
Welcher Mensch willst du sein? Wie willst du leben? Was willst du verändern?
In einem Zoom-Meeting für Coaching und Autogenes Training ist in jeder Hinsicht Raum für dein Anliegen. Egal, ob du mit einem privaten oder einem beruflichen Thema zu mir kommst: Gemeinsam finden wir nicht nur Akutlösungen, sondern vor allem den Zugang zu deiner eigenen inneren Stärke, deinen Fähigkeiten und Talenten. Wir stärken deinen Willen. So meisterst du auch Herausforderungen, die gestern noch riesengroß erschienen, künftig ganz entspannt. Ich möchte dir den Schlüssel für ein schönes Leben übergeben. Es macht mich glücklich, diese entspannte Sicht der Dinge professionell anderen Menschen zu vermitteln.