Es gibt ein Angebot von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, um seine Beziehungsstandards zu definieren.
Christian Hemschemeier hat das Liebeschip-Konzept entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, leidvolle, toxische Beziehungsmuster zu erkennen und zu überwinden. Wenn du wissen möchtest, ob du ein toxisches Beziehungsmuster hast, besuche seine Seite oder klicke hier:
Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich, in welchem Rahmen und unter welchen Voraussetzungen er diese Kurse anwendet.
.
Bei Fragen helfe ich gerne weiter.
Was tun bei Beziehungsproblemen?
Jeder von uns hat es entweder selbst erlebt oder kennt zumindest eine Person aus dem Bekanntenkreis, die in völlig hoffnungslosen oder unglücklichen Beziehungen stecken und nicht herauskommen. Als Freund/in hört man sich ewig das gleiche Leiden an, gibt immer wieder Ratschläge, aber es passiert absolut null. Oder man trennt sich und landet mit dem neuen Partner wiederum im gleichen Beziehungsmuster.
Es handelt sich vielleicht um eine Beziehung, in der es (immer seltener) unerwartet Zuneigung gibt, oft aber auch nicht. Stattdessen zeigen sich immer häufiger sinnlose Grenzverletzungen (z.B. Beleidigungen, Wut, auslachen), auf die sehr emotionale „Versöhnungen“ folgen. Bedenken Sie auch, dass manche Partner oftmals mit einer geradezu perfiden Manipulationstechnik, dem sogenannten “silence treatment”, arbeiten. Sie schweigen, und hoffen damit, beim Gegenüber eine stille Anklage zu erzeugen.
Der Grund dafür ist, dass es sich nicht um Liebe handelt, sondern um psychische Manipulationstechniken. Die dadurch erzeugte "Leidenschaft" ist genau das ... sie erzeugt: psychisches und emotionales Leiden.
Daraus ergibt sich folgender Kreislauf: Abhängigkeit. Monolog. Schuldzuweisungen.
In einer respektvollen Liebesbeziehung wollen beide Partner sich gegenseitig beständige Zuneigung geben. Die richtige Kommunikation zwischen den Partner bedeutet, dass mindestens zwei Menschen sich miteinander auszutauschen.
Aus der Familienaufstellung weiß man, dass bei einem Streitgespräch allerdings häufig noch Schwiegermutter/-Vater der beiden Partner mitreden. D.h. es tauschen sich 6 Personen aus! Das jeweilige Familiensystem ist unbewusst beteiligt.
"Ein echtes, gutes Gespräch ist ein verbaler “Ballwechsel” der nicht nur einmal, zweimal, oder vielleicht dreimal erfolgt, sondern den sogenannten “Flow” in die Beziehung bringt. Ein Gespräch ist ein freudiges Miteinander, bei dem aus Worten Inhalte werden, die wiederum die Grundlage zu neuen Meinungen und Konstrukten bilden. Ein gutes Gespräch bedeutet, den anderen zu umarmen. Diese Umarmung muss von beiden Seiten erfolgen, nur dann profitiert jeder Teilnehmer von dieser Form der Kommunikation." (Quelle)
.
Eigen- bzw. Selbstliebe befreit von Bindungsangst und öffnet den Weg für neue Beziehungen..
Eigenliebe ist Selbstverantwortung. Selbstliebe meint, dass man sich seiner Ängste und Bedürfnisse bewusst ist. Selbstliebe ist ein tiefes Vertrauen in das Leben selbst. Selbstliebe ist das Fundament, um toxische Beziehungen bzw. Verlustangst / Bindungsangst überwinden zu können und zu einem glücklicheren Leben zu gelangen. .
.
Liebe dich selbst, als ob dein Leben davon abhängt. Denn das tut es!
Wer wirklich lieben möchte, behandelt sich selbst und andere mit
-
⋅ Respekt
-
⋅ Rücksicht
-
⋅ Höflichkeit/Benehmen
-
⋅ Ehrlichkeit
-
⋅ Mitgefühl
-
⋅ Offenheit
-
⋅ Intimität
Um die Liebe zu kennen, musst du lieben.
