Intuition ist menschliche Weisheit

Die intuitive Entscheidung trifft der Bauch - also eigentlich dein ganzes Körpersystem - in Sekundenschnelle!

Der Intuition zu vertrauen bedeutet, dem Leben und der eigenen Weisheit zu glauben.

Wir kommen mit klarer Intuition auf die Welt, lernen aber bald, dass es nicht gut ankommt, die Wahrheit in einer Welt voller Illusion  zu erkennen und auszusprechen. Dadurch verlieren viele den Kontakt mit der sensiblen Stimme im Inneren.

Dabei ist das sensible Bauchgefühl so wichtig, für das erkennen unserer intuitiven Fähigkeiten und Stärken.

Wenn wir dafür offen bleiben, können wir frei und ehrlich durch die Welt navigieren und lassen uns auch nicht vom geschäftigen Marktplatz der Welt und den äußeren Reizen ablenken. Der Intuition zu vertrauen, bedeutet dem Leben und dem eigenen Dasein zu vertrauen.

Entdecke in einer spielerischen, sicheren Umgebung deine Intuition, dein Selbstvertrauen, wieder.

Intuition ist eine klare und einfache Einladung, aus deinem Bauchgefühl (Sakralchakra) zu leben und sie schenkt dir die Möglichkeiten selbstsicher durch die Welt zu navigieren.

Wegen den unvorhersehbaren Möglichkeiten und den viel zu komplexen Möglichkeiten, ist die Intuition das richtige Werkzeug.

Rationale Entscheidungen sind in der Welt der Theorie zuhause und ungeeignet für die realen Welt.

Interdependenzen (wechselseitige Abhängigkeit) machen eine vollständige Analyse daher sehr schwer. Das ist der Grund, warum man mit der Ratio in der "Echte-Welt-Situationen", nicht sehr weit kommt.

Zusammenfassend kann ich feststellen, dass die Intuition sicher ist, besser und effektiver arbeitet.

Die Intuition weiß es!

Die Intuition hat besondere Merkmale

Intuition ist ein vorbewusster Prozess,

daher kann sie rational nicht wahrgenommen werden.

Intuition ist ein informativer Prozess,

der unbewusst mit dem Bewusstsein kommuniziert.

Intuition ist ein innerer Prozess, der auf Erfahrung basiert.

Wir wissen es rational nicht (mehr), aber unser "Gefühl" hat es verarbeitet und erinnert sich.

Der Prozess der Intuition lässt sich nicht erklären

und ist deshalb in der Gesellschaft - leider - nicht anerkannt.

Eine intuitive Entscheidung trifft der Bauch in Zusammenarbeit mit dem ganzen Körpersystem!

Die Spieltheorie untersucht rationales Entscheidungsverhalten und stellt fest, dass die rationale Methode in der Praxis oft an ihre Grenzen stößt. Das Video ↓ von Prof. Dr. Rieck erklärt, wie man Situationen erkennt, in denen man mit #Intuition weiter kommt als mit den klassischen Methoden der rationalen Entscheidungstheorie. 

 

Die Frage: Soll man Entscheidungen rational oder intuitiv aus dem Bauch heraus treffen, ist damit eigentlich schon beantwortet.

Intuition oder Rationalität – Prof. Rieck