Wir können das Gehirn – vor jeglicher Veränderung in der Aussenwelt – verändern. Erst glücklich fühlen, dann kommt das Glück sowieso. Durch bewusstes Umdenken und aktives denken der neuen Gedanken, Visionen, körperlichen Zustände und Veränderungen), können sich die Schaltkreise im Gehirn umorganisieren. Das Umdenken geht leicht im Ruhezustand, wenn dein Motor – also das Unbewusste – im Leerlauf ist.
Osho: Verantwortung
Zuerst lenkt die Gesellschaft das Kind ab und stört es bei seiner Entwicklung und wenn es gestört ist, kommt diese „großartige“ Gesellschaft, Staatsbeamten und sagen, dass die Gesellschaft eine Verantwortung hätte.
Das ist ein raffiniertes Spiel.
Zuerst machen sie einen Menschen krank, rennen dann vor ihrer Verursachung und Pflicht davon, widersprechen ihrer Menschlichkeit und dem Mitgefühl und bringen dafür Medikamente.
Die Ebenen (Lagen) der Gefühle – GefühlsLage
Es wird uns schon sehr früh beigebracht, Gefühle zu bewerten und solche, die wir als Wut und damit negativ bewerten, möchten wir unterdrücken.
Später können oder wollen wir diese Emotionen nicht mehr zeigen und neigen dazu, uns unbewusst auf eine passiv-aggressive Verhaltensweise auszudrücken.
Werden wir darauf angesprochen, wird der eigene Abwehrmechanismus aktiv …
Osho – Alles ist ein Scherz
Mut ist, wenn du mit der Angst tanzt
5 Schritte zur Veränderung
Familienaufstellung – Erkenne dein Ich-Bewusstsein
WhatsApp – 08.12.2021
Stellt euch vor das Gesetzt wird geändert und man darf Menschen zu etwas zwingen … Vielleicht wird die nächste Gruppe den leerstehenden Wohnraum betreffen. Es gibt ihn doch oder? Sie könnten uns schöne Power-Point Bildchen zeigen und „erklären“, wieso es unsolidarisch ist, diesen ungenutzten Wohnraum für sich alleine in Anspruch zu nehmen. Die besten… Erfahren Sie mehr »
WhatsApp – Neumond 12.2021 –
Historiker werden sich in 100 Jahren wieder die gleiche Frage stellen: Wieso lernt keiner aus der Geschichte? Ich kann es euch jetzt schon sagen: Weil wir die Natur ausgrenzen, weil wir die Naturkundler und die Naturmedizin ausgrenzen. Weil wir uns anmassen über der Natur zu stehen anstatt zu akzeptieren, dass wir ein Teil dieser wunderschönen Natur… Erfahren Sie mehr »
Bewusstseinsentfaltung in 5 Schritten
Wir alle stolpern und fallen einmal, zweimal, dreimal und mehr. Misserfolge und Scheitern gehören zum Leben dazu. Was wir jedoch brauchen, ist die Einsicht und die innere Größe immer wieder aufzustehen und daraus zu lernen. Die Künstlerin Portia Nelson hat das in fünf Kapiteln zusammengefasst. Eine nachdenkliche Lektion mit Gänsehaut-Effekt … 1. Kapitel Ich gehe die… Erfahren Sie mehr »
Bindungsangst
Bindungsangst
Die psychische Struktur ist letztendlich ganz einfach. Jemand mit Bindungsangst zieht sich immer mehr zurück, je näher und enger der/die Liebende rankommt. Ein weiteres Problem liegt in der überwältigenden Angst, den Partner zu verlieren, sobald man die Liebe zulässt und sich einlässt. Nach dem Motto: Bevor ich mich binde und dann jemanden verliere den ich liebe, lass ich es lieber gleich sein.
Reflexion – Angstfrei leben
Enthusiasmus verleiht uns Flügel.
Indem wir die Angst vor dem beseitigen, was andere denken und erwarten, was andere verstehen sollten und was wir niemals ausgesprochen haben, befreien wir uns und unsere Gedanken und dem Angstgefühl.Angst ist wie ein lähmendes Nervengift. Ein Angstgefühl ist die Erinnerung an etwas Schmerzhaftes. Egal, ob es wirklich passiert ist oder nur in deiner Vorstellung gewesen ist. Eine Angsterinnerung ist immer etwas aus der Vergangenheit.
Verbundenheit und Selbstwertgefühl in Beziehungen
Jeder von uns erlebt in seinem Leben einen Verlust. Menschen kommen und gehen aus unserem Leben. Beziehungen verändern sich und es geht darum, diese Veränderung zu verstehen und tief in uns anzunehmen.
Die beste Investition, die man also in diesem Leben tätigen kann, ist die Investition in seine Beziehungsfähigkeit.
Das Gehirn ist dafür gemacht, sich zu verändern!
Glaubst du daran, dass unsere Gedanken etwas mit unserem Leben zu tun haben? Ja? Bist du dann heute Morgen aufgestanden und hast BEWUSST deinen Geist dazu benutzt, dir den Tag so zu erschaffen, wie du ihn erleben möchtest? Wir sind in der Lage, uns jeden Tag neu zu erfinden … doch die wenigsten wenden es an…. Erfahren Sie mehr »
Reflexion – Erwartungen loslassen
Je mehr Erwartungen du loslässt, umso berauschender kann dein Leben werden. Anstatt uns über die erstaunlichen Momente zu freuen, die sich um uns herum ereignen, trauern wir um die Hoffnung, die unerfüllt bleibt. Wenn wir erwarten, dass sich eine Situation, ein Ereignis oder eine Begegnung auf eine bestimmte Weise entfalten soll, wird es schwierig für genussvolle und segensreichere Überraschungen. Je offener du für Überraschungen wirst, desto eher wirst du nach den positiven Faktoren suchen und diese auch erkennen.